PNF-Methode (=pro­pio­ceptive neuro­musku­läre Fazi­ltation)

PNF bedeutet, dass über Reize die inner­halb der Körper­gewebe, z.B. in Ge­lenken, Mus­keln und Sehnen aufge­nommen und über Nerven­bahnen weiter­geleitet werden. Reak­tionen auf neuro­muskulärem Weg erfolgen. Fazi­lationen bedeutet das Herab­setzen des Nerven­wider­standes, die Reiz­schwelle für das Aus­lösen von Muskel­aktivi­täten wird her­abgesetzt.

Die PNF-­Methode wird ange­wandt bei Krankheits­bildern, die einher­gehen mit Bewegungs-Einschrän­kungen, Muskel­schwäche, Koordinations­störungen und Muskel­verspannungen.

Ziel ist die Koor­dinierung physiolo­gischer Bewegungs­abläufe, Abbau patholo­gischer Bewegungs­muster. Normali­sierung des Muskel­tonus, Muskel­kräftigung- und Dehnung.

© Reha-Zentrum Karlsfeld | Angelika Heinbücher | Gaußstraße 6 |  85757 Karlsfeld | Tel. 08131 59047 | Impressum | Datenschutzerklärung