Osteopathie – alternative Medizin mit den Händen

Definition

Die Osteopathie ist eine ganz­heit­liche Medizin, die der Diag­nose und Be­handlung von Funktions­störungen dient. Diagnose und Therapie erfolgen mit spezifi­schen osteo­pathischen Techniken, die mit den Händen ausge­führt werden.

Das Prinzip der Osteo­pathie: Leben ist Bewegung

Die Funktion einer Struk­tur zeigt sich als Bewegung. Der Osteo­path kann mit seinen Händen unter­schiedlichste Formen der Be­wegung ertasten (palpieren). Ist die Funktion einer Struk­tur gestört, so kann auch deren Bewe­gung einge­schränkt sein. Der Osteopath erkennt Funktions­störungen an­hand von Bewegungs­ein­schrän­kungen. Ziel der Behandlung ist es, mit manuellen Techniken die Bewegung wiederherzustellen, damit sich die Struktur frei bewegen und wieder einwandfrei funktionieren kann.

© Praxis für Naturheilkunde im Reha-Zentrum Karlsfeld | Angelika Heinbücher | Gaußstraße 6 |  85757 Karlsfeld | Tel. 08131 59047 | Impressum | Datenschutzerklärung