Osteopathie – alternative Medizin mit den Händen
Definition
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin, die der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen dient. Diagnose und Therapie erfolgen mit spezifischen osteopathischen Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden.
Das Prinzip der Osteopathie: Leben ist Bewegung
Die Funktion einer Struktur zeigt sich als Bewegung. Der Osteopath kann mit seinen Händen unterschiedlichste Formen der Bewegung ertasten (palpieren). Ist die Funktion einer Struktur gestört, so kann auch deren Bewegung eingeschränkt sein. Der Osteopath erkennt Funktionsstörungen anhand von Bewegungseinschränkungen. Ziel der Behandlung ist es, mit manuellen Techniken die Bewegung wiederherzustellen, damit sich die Struktur frei bewegen und wieder einwandfrei funktionieren kann.
